stressfrei achtsam - Tipps & Meditationen

stressfrei achtsam - Tipps & Meditationen

Dein Podcast für mehr Gelassenheit und Leichtigkeit im Alltagswahnsinn

Mach mal langsam - wie du es im Alltag schaffst, einen Gang runter zu fahren

Mach mal langsam - wie du es im Alltag schaffst, einen Gang runter zu fahren

Du versuchst immer soviel wie möglich in deinen Tag zu packen? Du bist häufig ungeduldig weil es dir wieder einmal nicht schnell genug geht? Du beeilst dich, damit du bloss nicht etwas verpasst, obwohl du eigentlich müde und erschöpft bist? Welcher dieser Typen bist du, und was kannst du trotzdem tun, um deinen Alltag zu entschleunigen?

Entspannt und wach in den neuen Tag - geführte Meditation mit Angela Homfeldt

Statt gestresst, erschöpft und mit einem Kopf voller Gedanken, was alles heute anliegt, in den Tag zu starten, schenke dir diese paar Minuten ganz bewußt für dich. Erschaffe dir deine eigenes Morgen-Ritual, in dem du dir jeden Morgen bewußt Zeit für dich nimmst. Du erweckst eine besondere angenehme Energie und ein Bewusstsein für deinen neunen Tag und kannst dies den ganzen Tag immer wieder wahrnehmen, was diese 12 Minuten morgen für dich und deinen Tag bewirkt haben.

Eine Portion Ruhe & Liebe für dich - geführte Meditation mit Angela Homfeldt

Im stressigen Alltag versäumen wir häufig, unsere Selbstliebe zu stärken. Diese Meditation schenkt dir wieder eine Verbindung zu deinem Körper, mehr noch zu deinem Herzen. Selbstliebe ist so wichtig für deine innere Stärke, Gelassenheit und innere Ruhe. Tauche ein in ein Meer von Selbstliebe für dich.

5 Tipps, wenn du nicht mehr zur Ruhe kommst

Wir haben alle ein ausgleichendes System von Parasympathikus und Sympathikus. Stehen wir permanent "unter Strom", ist unser Sympathikus permanent im Einsatz und wir verlernen mehr und mehr den Parasympathikus in uns zu aktivieren. Die Folge ist, dass unser Ruhenerv nicht mehr trainiert wird und wir es nicht mehr schaffen, auszuruhen. Die Folgen sind Schlafstörungen, innere Unruhe, Nervosität, Bluthochdruck etc. das muss nicht sein! Ich zeige dir hier 5 Tipps, wie du wieder Entspannung schaffen kannst inkl. 2 Atemtechniken in akuten Stress-Situation, um genau da in den Ruhemodus umzuschalten.

Einfach nur entspannen - geführte Meditation mit Angela Homfeldt

Diese Meditation ist abgewandt von Yoga Nidra und kann dir eine Auszeit vom Alltag schenken. Sie trainiert sozusagen den Ruhemodus (Parasympathikus) ist dir, der sehr wicht für die Regeneration bei einem stressigen Alltag ist für deinen Körper und deinen Geist. Schaue dass du während dieser Meditation ungestört auf einer Matte liegt, dich wohlfühlst an einem Ort und dich möglichst während dieser Übung nicht bewegst.

Wie Achtsamkeit Gelassenheit in den Alltag bringen kann...

Steffie erzählt im Interview, wie skeptisch sie damals mit dem Gelassenheitscoaching gestartet ist. Doch Woche für Woche hat sie gemerkt, was es in ihr ausgelöst hat Sie hat eine andere Haltung zu Dingen gefunden: Der Alltag hat verändert, sie hat Rituale in ihren Alltag gebracht , um weniger Stress zu haben und mehr bewußte schöne Momente zu erleben.

Dankbar in den Tag - geführte kurze Morgen - Meditation mit Angela Homfeldt

Nimm dir jeden Morgen diese paar Minuten Zeit für dich allein, um den Focus auf das Positive zu schulen. Du wirst sehen, dass du von Tag zu Tag lebendiger und dankbarer in den neuen Tag starten wirst, und dass dir diese paar Minuten Zeit mit dir selber Kraft und Energie geben für den neuen Tag. Mach diese Meditation also möglichst täglich. Dankbarkeit stärkt deine Stressbelastung, du regst dich über Kleinigkeiten weniger auf und machst dir dagegen mehr und mehr bewusst, was wirklich zählt.

Stärke deine Resilienz - geführte Meditation mit Angela Homfeldt

Die Meditation stärkt deine Selbstreflexion und Wahrnehmung, so dass dir mehr und mehr bewußt werden kann dass du viel mehr als deine Gefühle und Gedanken bist. Sie sind nur ein Teil von Dir. Auch das Bewusstsein, dass Ereignisse, die dich aufgewühlt haben, vergangen sind und du im Nachhinein nichts mehr dran ändern kannst und sie loslassen darfst, können deine innere Stärke festigen.

Mach hier den Stresstest: Wie gestresst bist du eigentlich wirklich?

Wir fühlen uns alle irgendwie häufig oder andauernd gestresst. Aber wann ist der Stress eigentlich noch gesund und wann solltest du was an deinem Tagesablauf ändern, damit Stresssymptome weniger werden oder erst gar nicht häufig auftreten? Für diese Selbsteinschätzung können dir hier die Fragen aus meinem Stresstest helfen. Spüre mal in dich hinein und schaue welche Antworten kommen.