stressfrei achtsam - Tipps & Meditationen

stressfrei achtsam - Tipps & Meditationen

Dein Podcast für mehr Gelassenheit und Leichtigkeit im Alltagswahnsinn

Lebst Du in einem gefüllten oder erfüllten Leben?

Lebst Du in einem gefüllten oder erfüllten Leben?

Ich nenne dir hier drei Anzeichen, wie du erkennen kannst, ob du deinen Schwerpunkt eher auf die Erfüllung oder auf die Befüllung deines Tages hast. Und was du tun kannst, um den Focus mehr auf die Erfüllung zu richten.

Warum bist du eigentlich immer so gestresst?

Stress entsteht fast immer durch die innere Haltung. Und die kannst du ändern. Ich zeige dir hier die fünf häufigsten Ursachen für Stress. Das Gute ist, du hast die Chance deine Haltung zu deinem Alltag zu ändern, wie das geht, das zeige ich dir in dieser Folge.

Deine Selbstliebe entwicklen und manifestieren- geführte Meditation von Angela Homfeldt

Wenn du deine Selbstliebe in dir regelmäßig manifestierst, kannst du dich immer mehr mit deinen Bedürfnissen verbinden. Du spürst immer mehr, was du im Leben haben möchtest und was nicht. Selbstliebe ist einer der Schlüssel für ein stressfreies, zufriedenes Leben. Diese Meditation kann dir helfen, deine Selbstliebe mehr und mehr zu entwickeln.

5 Impulse für mehr Selbstliebe

Gestresste Menschen sind meist immer für alle anderen da, aber wenig für sich selber. Die Selbstfürsorge, die so wichtig ist für das Wohlbefinden und weniger Stress, fehlt. Nur wenn du dich selber liebst, kannst du auch ausreichend für die sorgen! Selbstliebe und Selbstfürsorge liegen also nah beieinander. Ich zeige die in dieser neuen Folge 5 Übungen für jeden Tag.

Verspannung im Körper lösen - geführte Meditation von Angela Homfeldt

Stell dir vor, du machst eine Faust und hälst diese ganz fest eine Momente. Öffnest du dann die Faust, nimmst du die ENTSPANNUNG und das LOSLASSEN besonders wahr. Genau dieses Prinzip des Loslassen kannst du mit dieser Meditation geniessen. Schenke dir eine Pause von Alltagsstress.

10 Warnsignale: Bin ich überlastet im Alltag?

Fühlt man sich häufig gestresst, wird es zur Normalität. Man spürt, dass es einem nicht gut geht und das man sich verändert, aber man weiss nicht so richtig, was los ist und was man im Alltag wirklich ändern kann. Häufig redet man sich auch ein, dass es doch alles nicht so schlimm ist und der Stress doch normal ist Aber hier sollte man aufpassen, dass kann gefährlich für den Körper werden Ich nenne dir hier 10 Anzeichen, die für eine Überlastung sprechen. Wenn du dich hier wiederkennst, solltest du in deinem Alltag was ändern!

Wie du neue positive Gewohnheiten in deinen Alltag bringen kannst

Wir Menschen lieben Gewohnheiten. Gewohnheiten bringen uns vermeintlich Sicherheit. Daher fällt es uns auch so schwer, alte, fest eingefahrene Gewohnheitsmuster loszuwerden. Dabei ist es so wichtig, immer mal wieder neue Dinge auszuprobieren, um eine neue Perspektive auf die Dinge zu bekommen. Das entstresst. Ich zeige dir hier einige Impulse, wie du das einfach im Alltag umsetzen kannst.

Achtsamkeitsmeditation - Ankommen im Hier und Jetzt! Geführte Meditation von Angela Homfeldt

Kennst Du das: Du machst eine Sache, bist aber gedanklich noch bei Dingen, die vorher passiert sind oder aber bei Dingen, die du im Anschluss erledigen mußt. Das führt zu Stress im Kopf, deine Gedanken kommen nicht zur Ruhe und du nimmst den Moment im Jetzt nicht richtig wahr. Wenn das häufig dein Thema ist, kann dir diese Meditation helfen, wieder präsenter zu sein. Die Folge ist Ruhe im Kopf. Mache diese Meditation möglichst regelmäßig.

Die 5 Schritte für die richtige Morgenroutine für einen entspannten Tag

Gerade wenn wir bis zum Limit im Bett morgens bleiben, den Wecker noch 3x ausdrücken, fühlen wir uns dann schon gestresst, wenn wir beim Frühstück sitzen. Wie du Anstrengung und Chaos am Tag durch die richtige Morgenroutine vermeiden kannst, das erfährst du hier mit den 5 wichtigen Schritten für einen bewußten Start in den Tag.